top of page

Von 100 bis 600+ IKT-Verträge? Diese 3 Strategien helfen bei der Priorisierung.

  • Autorenbild: Silke Kuhnlein
    Silke Kuhnlein
  • 20. Feb.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. März

Die Masse an IKT-Verträgen ist eine der größten Herausforderungen bei DORA.


Ein Stapel IKT-Verträge auf einem Bürotisch

Diese 3 Strategien haben sich bewährt:


1. Kritikalitäts-Basierte Priorisierung:

  • Kritische vs. wichtige vs. sonstige Funktionen

  • Auswirkung auf das Kerngeschäft

  • Verfügbarkeitsanforderungen

  • Datenrelevanz


2. Systematische Kategorisierung:

  • Nach Service-Typ

  • Nach Provider

  • Nach Vertragsvolumen

  • Nach Laufzeit


3. Risikobasierte Analyse:

  • Konzentrations-Risiken

  • Abhängigkeiten zwischen Dienstleistern

  • Substituierbarkeit

  • Datenschutz-Relevanz


Wichtig dabei

➡️ Erstellen Sie einen realistischen Zeitplan

➡️ Beginnen Sie mit den kritischsten Verträgen

➡️ Dokumentieren Sie Ihre Priorisierungsgründe

➡️ Berücksichtigen Sie Vertragslaufzeiten ⠀


Wie gehen Sie die Priorisierung Ihrer IKT-Verträge an? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren!

 
 
 

תגובות


bottom of page